Bücherblog

Buchtipp: „How To Survive A Horror Movie“ von Seth Grahame-Smith

Hallo allerseits! Heute bin ich wieder mit einem Buchtipp zurück. Diesmal geht es um „How To Survive A Horror Movie. All the skills to dodge the kills“ von Seth Grahame-Smith, welches 2007 bei Quirk Productions Inc. herausgekommen ist, auf etwa 176 Seiten kommt und sogar mit einem Vorwort von Horrorlegende Wes Craven punkten kann. Auch… Weiterlesen Buchtipp: „How To Survive A Horror Movie“ von Seth Grahame-Smith

Filmblog

Pick Flick! Der heutige Filmtipp: Election

Hallo allerseits! Heute bin ich zurück mit einem neuen Filmtipp! Diesmal geht es um den Film Election der 1999 erschien. Allgemeine Infos Inhalt Jim McAllister unterrichtet an einer amerikanischen High School Geschichte. Eigentlich mag er seinen Job, wäre dort nicht die überehrgeizige Tracy Flick, die er überhaupt nicht ausstehen kann. Als Tracy Schülersprecherin werden möchte,… Weiterlesen Pick Flick! Der heutige Filmtipp: Election

Filmblog

Rezension: Nosferatu – Der Untote (2024)

Hallo allerseits! Das neue Jahr beginnt gruselig, denn meine erste Rezension dieses Jahres betrifft „Nosferatu – Der Untote“. Damit meine ich nicht den Originalfilm „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ von 1922, sondern das zweite Remake aus dem Jahr 2024.  Übrigens, das ist der zweite „Nosferatu“ Film mit Willem Dafoe, nach „Shadow of the Vampire“… Weiterlesen Rezension: Nosferatu – Der Untote (2024)

Filmblog

Filmtipp: „A Christmas Story Christmas: Leise rieselt der Stress“

Hallo allerseits! Heute melde ich mich mit einem Filmtipp zurück. Diesmal geht es um den Film „A Christmas Story Christmas: Leise rieselt der Stress“ aus dem Jahr 2022. Der Film ist eine Fortsetzung des 1983er Weihnachtsfilm „A Christmas Story“, oder auf deutsch: „Fröhliche Weihnachten“, der in den USA mittlerweile als zeitloser Klassiker gilt. Allgemeine Informationen… Weiterlesen Filmtipp: „A Christmas Story Christmas: Leise rieselt der Stress“

Filmblog

Halloween 2018 vs. Halloween H20

Hallo allerseits, es ist mittlerweile schon wieder zwei Jahre her, seitdem „Halloween Ends“ in die Kinos kam und damit die neuste „Halloween“-Trilogie sein Ende fand. Ich weiß, „Halloween Ends“ empfanden viele Zuschauer eher enttäuschend, dennoch muss ich sagen, dass die Trilogie damals mit „Halloween 2018“ einen guten Start hinlegte. Daher dachte ich mir, dass es… Weiterlesen Halloween 2018 vs. Halloween H20

Serienblog

Freitag der 13. Spezial – „Dawsons Creek“

Hallo allerseits! Freitag der 13. steht vor der Tür. Doch das heißt nicht etwa, einen Tag lang Pech zu haben, sondern kann genauso gut bedeuten, die Füße hochzulegen und es sich auf der Couch vor dem Fernsehen bequem zu machen. Vielleicht denkt ihr jetzt, dass ich euch vorschlage, an diesem Tag alle 12 (!) Teile… Weiterlesen Freitag der 13. Spezial – „Dawsons Creek“

Serienblog

Die Besten Episoden: „Horrortrip“- Das Leben und ich

Hallo allerseits! Heute bin ich zurück mit einer Episodenbesprechung von meiner vielleicht liebsten Episode von „Das Leben und ich“. Ich spreche von „Horrortrip“ oder auch der „Scream“-Episode. Ich glaube, „Horrortrip“ gehörte zu einer der ersten Episoden von „Das Leben und ich“, die ich jemals sah. Und da ich schon immer ein ziemlicher Fan von allem… Weiterlesen Die Besten Episoden: „Horrortrip“- Das Leben und ich

Filmblog

„Der schaurigste Film des Jahres“ Rezension: Longlegs

Hallo allerseits! Ich bin wieder zurück und diese Woche geht es um die Rezension von „Longlegs“. Dieser Film hat einen kleinen Hype ausgelöst, noch bevor er überhaupt in die Kinos kam und wird von einigen Leuten als „unheimlichster Film des Jahres“ beschrieben. Ist er das wirklich? Nun, schauen wir mal. Allgemeine Informationen Originaltitel: Longlegs Kinostart… Weiterlesen „Der schaurigste Film des Jahres“ Rezension: Longlegs

Serienblog

Und raus bist du! Serienausstiege – wurden sie ihrer Charakterentwicklung gerecht? Heute: Randy aus „Hör mal wer da hämmert“

Hallo allerseits! Heute bin ich mit einem Artikel zurück, der die Frage aufwirft: Wurden Serienausstiege den Charakteren und ihrer vorangegangenen Entwicklung gerecht? War die Ausstiegsgeschichte mehr oder minder eine logische Schlussfolgerung der Charakterentwicklung? Bei diesem Artikel möchte ich nicht unbedingt die „realen“ Gründe hinter dem Ausstieg besprechen. Es gibt eine Menge Auslöser, warum ein Schauspieler… Weiterlesen Und raus bist du! Serienausstiege – wurden sie ihrer Charakterentwicklung gerecht? Heute: Randy aus „Hör mal wer da hämmert“